In den Morgenstunden des 02.02.2021 wurde die Ortsfeuerwehr Jameln zu einem Brand in einer Industriehalle nach Dannenberg alarmiert.
Ein Großaufgebot an Feuerwehren rückte in den frühen Morgenstunden bei einem Industriebetrieb im Dannen-berger Gewerbegebiet an. Grund dafür war ein Feuer in einer Produktionshalle, denn hier brannte ein Schrank mit Benzin und flüssigem Kunststoff.
Aufgrund einer sehr großen Verpuffung löste zunächst die Brandmeldeanlage aus. Nach ersten Meldungen wurde ein großes Feuer vermutet, so dass mehr als 200 Einsatzkräfte aus neun Feuerwehren
anrückten.
Der erste Angriffstrupp rückte mit Atemschutzausrüstung an den Brandherd vor und löschte das Feuer. Durch das schnelle Handeln der Einsatzkräfte konnte nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben
werden. Leider erlitt eine Person bei diesem Brand eine Rauchgasvergiftung und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Das die Brandgefahr in einem Industriebetrieb extrem hoch ist, zeigt sich, da hier unter anderem Stickstoff, Testbenzin und flüssige Kunststoffe gelagert und benutzt werden. Dieses macht es
den Feuerwehren nicht immer leicht, festzustellen, was gerade brennt um dann das
geeignete Löschmittel einzusetzten. Denn bei falschem Löschmitteleinsatz kann es explosiv werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Breese in der Marsch, Damnatz, Dannenberg, Gusborn, Hitzacker, Jameln, Penkefitz, Splietau sowie die Drehleitern aus Dannenberg und Lüchow.
Bericht: Mirko Tügel - Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr SG Elbtalaue
Die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Jameln blieben in Bereitstellung, mussten aber nicht mehr tätig werden.
Einsatzart |
Brand 4 – Einsatz |
Einsatzort |
Dannenberg |
Alarmierungsart |
Stiller Alarm (Meldeempfänger und SMS) |
Datum |
Montag, 01.02.2021 |
Alarmierungszeit |
06:55 Uhr |
Bereitschaft wiederhergestellt |
08:30 Uhr |
Einsatzleiter |
GBM Andreas Meyer (Rainer Schulze) |
Einsatzkräfte der FF Jameln |
1/15 |
Eingesetzte Fahrzeuge der FF Jameln |
MLF TLF MTW |
Weitere Einsatzkräfte |
OF Dannenberg OF Hitzacker OF Gusborn OF Breese-Marsch OF Splietau OF Damnatz OF Penkefitz OF Lüchow SEG-Bereitschaft Rettungsdienst |
Bericht: Henrik Peters – Ortsfeuerwehr Jameln
Mittwoch, 03.02.2021
Zu einer technischen Hilfeleistung wurde die Ortsfeuerwehr Jameln in den Abendstunden am Montag alarmiert. Auf einem Privatgrundstück sorgte eine geplatzte Wasserleitung in einem Brunnen für größere Mengen an Wasser, welche in Gebäudeteile einzudringen drohten. Mittels einer Tauchpumpe konnte das Wasser abgepumpt werden. Anschließend wurden Maßnahmen ergriffen, um das weitere Überlaufen nach dem Rückbau der Pumpe zu verhindern.
Einsatzart |
Hilfeleistung 1 – Einsatz |
Einsatzort |
Breese im Bruche |
Alarmierungsart |
Stiller Alarm (Meldeempfänger und SMS) |
Datum |
Montag, 01.02.2021 |
Alarmierungszeit |
20:27 Uhr |
Bereitschaft wiederhergestellt |
22:46 Uhr |
Einsatzleiter |
Stephan Viehöfer |
Einsatzkräfte der FF Jameln |
1/11 |
Eingesetzte Fahrzeuge der FF Jameln |
MLF TLF MTW |
Weitere Einsatzkräfte |
- |
Bericht: Henrik Peters – Ortsfeuerwehr Jameln
Mittwoch, 03.02.2021