Das TLF 16/24-Tr ist ein ehemals genormtes Löschfahrzeug der deutschen Feuerwehr. Das TLF 16/24-Tr ist für den Einsatz in der Vegetation ausgelegt. Es verfügt über einen 2.400 Liter fassenden Wassertank sowie eine 30 Meter Schnellangriffsvorrichtung. Ebenfalls wird eine Motorsäge sowie Schnittschutzkleidung mitgeführt. Für Gebäudebrände sind zwei Pressluftatmer sowie eine vierteilige Steckleiter auf dem Fahrzeug verlastet.
Das TLF 16/24-Tr ist als ergänzendes Fahrzeug zur Bereitstellung von Löschmitteln im 3. Zug der Kreisfeuerwehrbereitschaft II-Umwelt eingegliedert.
Im Überblick
Hersteller: Iveco/Magirus
Baujahr: 1992
Motorleistung: 168PS
Besatzung: 1/2
Gesamtgewicht: 9,2t
Antrieb: Allrad
Aggregate
Feuerlöschpumpe 16/8
Löschmittel
2400Liter Wasser; 60Liter Schaummittel; Schaum-, Pulver- und Co2-Feuerlöscher
Weitere Beladung
2 Pressluftatmer; vierteilige Steckleiter; Z4 Schaumittel Zumischer; Schwer- und Mittelschaumrohr; Motorsäge; 80m B-Druckschlauch; 90m C-Druckschlauch; 4 CSA (leicht)