Freiwillige Feuerwehr Jameln - ein Stützpunkt in Lüchow-Dannenberg
Freiwillige Feuerwehr Jameln -ein Stützpunkt in Lüchow-Dannenberg

Atemschutzgruppe

Bei vielen Einsätzen der Feuerwehr kommt es zur Freisetzung von Atemgiften, welche die Einsatzkräfte erheblich gefährden können. 

Die Entwicklung von Rauchgasen bei Bränden und die mögliche Freisetzung giftiger Stoffe bei Einsätzen im Bereich der Gefahrgut-Einsätze zählen zu den Einsätzen der Feuerwehren, bei denen sogenannte Atemschutzgeräteträger(AGT) zum Einsatz kommen. Durch außenluftunabhängige Atemschutzgeräte wird diese Gefahr gebannt.

In der Freiwilligen Feuerwehr Jameln sind derzeit elf Kameraden zum Tragen solcher Atemschutzgeräte befähigt. Diese Zahl mag vorerst klein wirken, lässt sich aber sehr einfach erklären:

Durch die im Einsatz auftretenden physischen und psychischen Belastungen müssen sich die AGT in einem ausgesprochen guten Gesundheitszustand befinden. Nicht selten kommt es bei der Arbeit unter Atemschutz zu einer Entwicklung von sehr hohen Temperaturen. Zudem liegt das Gewicht der Atemschutzgeräte(Pressluftatmer) bei ca. 25kg pro Gerät.

Aus diesem Grund müssen AGT eine spezielle Ausbildung durchlaufen, sodass der Umgang mit den Geräten geschult wird. Hinzu kommen die internen Ausbildungsdienste und die Gesundheitsuntersuchungen die in festgelegten Abständen widerholt werden müssen.

 

Rundum ist die Aufgabe der AGT eine der anspruchsvollesten innerhalb der Feuerwehr. 

Hier ein paar Bilder einer Ausbildung an der Dannenberger Drehleiter, zusammen mit der Nachbarwehr Volkfien.



Druckversion | Sitemap
© Freiwillige Feuerwehr Jameln